Bouldern & Yoga

Da es in der Boulderwelt Ost, wo ich bisher meist zum Bouldern war keine Yoga-Stunden gibt, bin ich in den Westen gefahren um Yoga für Boulderer auszuprobieren. Auf’s Rad und los von Schwabing Richtung Pasing.
Mit dem Fahrrad zum Yoga für Boulderer
Pasing und Neu-Aubing sind seltsame Orte. Zumindest für jemanden der an Schwabing gewöhnt ist.
Zugegeben: Es gibt vermutlich schönere Wege die Boulderwelt West zu erschließen, als die Landsbergerstraße immer geradeaus zu fahren. Geradewegs durch die personifizierte Hässlichkeit unendlicher Industriegebiete, unterbrochen vom spießgsten Stück Würm, das die Welt je gesehen hat und dem Pasinger Marienplatz, den man nur aufgrund des Straßenschilds ausmachen kann.
Aber es ist der kürzeste und unkomplizierteste Weg und da ich mich nicht mit dem Smartphone orten kann weil ich keines besitze, ist „immer geradeaus“ eine super Variante für mich.
Die Boulderwelt West
Das Gelände auf dem die Boulderwelt West steht ist abgefahren. Abgesehen davon, dass es sich um eine riesige Baustelle handelt, stehen dort wunderschöne, alte Backsteingebäude im Brachland und ergeben eine eindrucksvolle Kulisse. Es ist so anders dort, dass sich bei mir ein kleines Urlaubsgefühl einschleicht, wenn ich dort stehe und in die Sonne schaue.
Es gibt einen kleinen Außenbereich und natürlich eine große Boudlerhalle. Dazu unterschiedliche Räume, für Functional Fitness, Kraft-Training und Yoga, Ruhebereiche, großzügige Umkleidekabinen, Duschen und ein Café.
Bouldern ist seit ein paar Wochen meine neu entdeckte Lieblings-Bewegungsform. Im Gegensatz zum Yoga, wo ich meinen Körper mit all seinen Wünschen und Belangen immer genau wahrnehme, vergesse ich beim Bouldern alles und merke erst hinterher, dass mein Magen knurrt und meine Haut aufgeschürft ist. Mich erinnert es an das Gefühl, dass ich hatte, wenn ich als Kind auf Bäume geklettert bin und ich liebe es.
Yoga in der Boulderwelt
In der Boulderwelt West gibt es offenen Yogastunden für 5€ zusätzlich zum Eintritt. Außerdem gibt es Workshops und Kurse. Matten, Blöcke, Decken und alles was man zum Yoga braucht stehen zur Verfügung.
Gestern war ich zum ersten Mal in einer offenen Yogaklasse. Eine sehr interessante Erfahrung. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal mit so lustig steifen Menschen Yoga geübt habe. Ich kam mir vor wie ein Kontorsionist.
Yoga für Boulderer
Yoga ist absolut perfekt für Boulderer! Das hat sich mir in dieser Klasse erschlossen. Durch Rückbeugen und Drehungen kann dem Rundrücken entgegengewirkt werden, der durch die Kletter-Haltung verstärkt wird. Außerdem können die Schultern gelockert, mobilisiert und geöffnet werden. Yoga Asanas eigenen sich hier perfekt zum Ausgleich, der typischen Kletter-Haltungen.
Yoga Übungen können auch super unterstützend eingesetzt werden. Flexibilität ist beim Bouldern generell von Vorteil. Vor Allem Hüftöffner sind hilfreich. Hinzu kommen Yogaübungen die Balance, Ganzkörperspannung, Entspannung und Konzentration fördern.
Die Yoga-Klasse in der Boulderwelt West
Die Boulderwelt hat einen wirklich schönen Yoga-Raum geschaffen, der wie eine kleine Ruhe-Oase im Kletter-Trubel wirkt.
Für mich sind Bouldern und Yoga ein perfektes Match. Die Klassen in der Boulderwelt sind vor Allem geeignet für Boulderer, die zum ersten Mal Yoga machen. Aber auch mit ein bisschen Yoga-Erfahrung hat man Spaß und als fortgeschrittener Yogi fühlt man sich ebenfalls wohl und kann die Stunde nutzen um sich für eine anschließende Boulder-Session aufzuwärmen.
Ich bin gespannt die anderen Klassen auszuprobieren und freue mich auf viele Boulder-Yoga-Sessions.