Klapprad & Yogamatte 7. Tag

Die Heimat neu entdecken. So fühlt sich das an, wenn man zu Hause Urlaub macht. Ich komme nicht sehr regelmäßig nach Hessen und wenn ich komme, dann zu Feierlichkeiten oder um die Familie zu treffen.
Ein Yogi auf Reisen
Die Heimat in neuem Licht
Ein Alltagsleben existiert in diesen Ausnahmesituationen weniger. Das ist nicht schlimm, aber wenn man dann die Chance hat, ohne Anlass zu Hause zu sein und ein bisschen Abenteuerlust mitbringt, entdeckt man Dinge, nach denen man mit 18 Jahren noch gar nicht gesucht hat und für die man umgeben von Familie und Festen keine Zeit hatte.
Ich habe einen Tag zwischen Fachwerk-Idyll und Yogastudio verbracht und es war wunderbar.
Mein siebter Tag auf dem Rad
Die Ecke: Frankfurt a. M. – Seligenstadt
Mein 7. Tag auf dem Rad war ein Tag im Auto. Na, zum Glück nicht ganz. Aber da ich meinen Aufenthalt in Mörfelden, südlich von Frankfurt verlängert habe, habe ich mich mit Bahn und Auto auf Heimaterkundung gemacht. Genaugenommen habe ich mich fahren lassen. Erst von der Bahn. Dann von Freunden.
Unser Ziel: Ein Konditor in Seligenstadt, der für seine außergewöhnlichen Kreationen bekannt ist und sogar schon einen WM-Titel gewonnen hat. Sehr vielversprechend.
In Seligenstadt angekommen haben wir uns erst einmal treiben lassen. Das lohnt sich. Seligenstadt ist im Detail wie aus dem Bilderbuch. Sogar die Schilder zur Toilette sind hübsch!
Wir hatten das Glück, dass zufällig Antikmarkt war. Wenn man auf der Suche nach schönen, gut erhaltenen Raritäten ist, kann man hier fündig werden. Aber es lohnt sich auch, einfach so über dem Seligenstädter Trödel zu schlendern und die vielen Kuriositäten und Schönheiten zu bewundern.
Fast schon ein Freilichtmuseum. Keine Kabelverkäufer und ähnlich dubiose Gestalten. Alles ruhig und hübsch und sauber. So wie Seligenstadt. Fast schon langweilig. Aber nicht, wenn man auf Entdeckungsreise geht und hinter die polierten Fachwerkfassaden schaut.
Die Highlights in Seligenstadt
Der süsse Löwer – Zucker für die Seele
Dort gibt es tolle Orte zu entdecken. Vor allem, wenn man Eis und Kuchen mag. Die Törtchen von Der süsse Löwer waren köstlich!
Das Konzept des Konditors, auf zugesetzte Aromastoffe, Geschmacksverstärker, „Analogprodukte“ und Konservierungsstoffe zu verzichten, ist sympathisch yogisch und hat auch geschmacklich überzeugt.
Neben Törtchen, Torten und Kuchen gibt’s beim süssen Löwer noch Confiserie, Eis und Baguettes.
Abgesehen von all den Köstlichkeiten, ist es ein sympathisches Café mit schöner Sitzecke im Hinterhof. Außerdem hat jemand die wohl größte Teekannensammlung der Welt in einem gemütlichen Hinterzimmer untergebracht. Es lohnt sich, die Kuchen vor Ort zu verspeisen.
Die Benediktinerabtei in Seligenstadt
Ein weiteres Highlight in Seligenstadt ist die Benediktinerabtei. Die von einer Mauer umrundete Klosteranlage mit Gärten, Wirtschaftshöfen, Brunnen und Skulpturen bietet einen Einblick in das klösterliche Leben.
Es gibt Führungen durch Prälatur, Küche und Sommerrefektorium sowie durch Konventgarten, Apotheke, Mühle und Kreuzgang. Zudem Gartenführungen, eine Klosterführung mit anschließendem Umtrunk im Weinkeller, Klosterkonzerte, ein Klostercafé, ein gesondertes Programm für Kinder und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist der Backtag in der Klostermühle. Immer donnerstags wird nach altem klösterlichen Rezept Brot im fränkischen Steinbackofen gebacken. Die Brote können für je 3,00 € vor Ort gekauft werden. Wer nicht das Glück hat, an einem Donnerstag nach Seligenstadt gekommen zu sein, kann frische Kräuter und kleine Pflanzen aus dem Klostergarten kaufen.
Balance Yoga Frankfurt City
Um meinem Entdeckertag einen runden Abschluss zu verschaffen, habe ich mir abends noch ein Yogastudio in Frankfurt angeschaut. Das Balance Yoga besteht aus vier Studios in Frankfurt und Umgebung und ich war im Studio City in einer Vinyasa 2-Stunde von Vio Borss.
Es war der perfekte Abschluss für einen ereignisreichen Tag! Besonders gut hat mir gefallen, dass wir bestimmt 10-15 Minuten lang unsere Handgelenke in alle Richtungen verdreht und gedehnt haben. Selbst der brezelähnlichste Yogi hat dort oft seine Schwachstelle und ich ganz bestimmt. Inzwischen baue ich die verdrehten Hände immer mal bewusst in ein Vinyasa ein. Auf dass meine computersteifen Finger bald flexibler werden!
Die Unterkunft
@ home again
Adressen & Links
Der süsse Löwer Kleinen Maingasse 2 63500 SeligenstadtTelefon: 06182 / 640 69 25 Öffnungszeiten Montag -Sonntag: 9:00 Uhr – 18:30 Uhr weitere Filialen gibt es in Aschaffenburg und Hösbach Balance Yoga – Studio City Mehr über die Klappradtour: Klapprad & Yogamatte 1. Tag Klapprad & Yogamatte 2. Tag Klapprad & Yogamatte 3. Tag Der Benediktushof – Zentrum für spirituelle Wege Klapprad & Yogamatte 4. Tag Klapprad & Yogamatte 5. Tag Klapprad & Yogamatte 6. Tag Klapprad & Yogamatte 7. Tag Klapprad & Yogamatte 8. Tag Klapprad & Yogamatte 9. Tag Klapprad & Yogamatte 10. Tag