Klapprad & Yogamatte 2. Tag

Das war mein Fundstück des 1. Tages:
Vor’m Edeka des Grauens in einem Ort, dessen Namen ich sofort wieder vergessen habe, wurde es mir gestohlen. Das war nicht nett. Es bleiben die Erinnerung und ein Foto.
Ein Yogi auf Reisen: Mein zweiter Tag auf dem Rad
Von Hilgertshausen über Schrobenhausen und Neuburg bis Donauwörth
Die Gegend um Hilgertshausen ist geprägt von kleinen Ortschaften, Feldern und Wäldern und ab und an ein kleiner Bauernhof.
Um einen Kaffee zu bekommen, musste ich etwas länger radeln. Das gleiche gilt für Unterkünfte. Die Gegend ist alles andere als touristisch und sowohl Betten, als auch Kaffee sind eine Rarität. Ich war nachträglich sehr dankbar, dass es mich zufällig auf den Ferlhof (Klapprad & Yogamatte 1. Tag) verschlagen hatte, denn danach kam ganz schön lange NICHTS.
Die Strecke vom Ferlhof nach Donauwörth ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und die Sonne hat mich nicht verlassen. Offizielle Radwanderrouten gibt es keine, aber die Landstraßen sind wenig befahren.
Ich wurde alle 20 Minuten von einem Tarktor überholt. Sonst ist im positiven Sinne wenig passiert und ich konnte den meditativen Aspekt des Fahrradfahrens in vollen Zügen genießen.
Der erste größere Ort war Schrobenhausen gefolgt von Neuburg an der Donau.
Die Highlights: Schloss Neuburg
Das Schloss in Neuburg ist sehenswert und liegt direkt auf der Radl-Route. Der Hof kann mit dem Fahrrad besichtigt werden. So kann man unkompliziert einen Blick in den Innenhof des Renaissance-Schlosses werfen und den imposanten Saalbau mit seinen eindrucksvollen Graffitis bewundern.
Sehr lohnenswert und ein schöner Kontrast zu all den Kuhweiden. Der kurze Aufenthalt hat Lust auf Mehr gemacht und im Nachhinein betrachtet würde ich Neuburg Donauwörth als Übernachtungsmöglichkeit vorziehen.
Die Unterkunft: Das Hotel Goldener Hirsch
Übernachtet habe ich im Hotel Goldener Hirsch. Das Hotel ist einfach und im klassischen 90er Jahre-Design. Etwa so, wie man sich Hotels vorstellt, die Namen wie Adler, Lamm oder eben Hirsch tragen. Nichts Besonderes, aber völlig ok.
Die aus meiner Sicht größten Vorteile solcher Locations sind die zentrale Lage und in diesem Fall die kostenlose Fahrradgarage. Außerdem ist das Personal nett und die Torten waren fantastisch! Die kann man übrigens auch essen ohne im Hotel übernachtet zu haben.