Yoga & Boxen: Ein Kick für deine Yogapraxis!

Lieber Yogi!
Wie wär’s mal mit was anderem?
Mit etwas ganz anderem!
Zum Beispiel mit Kickboxen?!
Keine Sorge! Klingt schlimmer als es ist. Ich habe gerade Jonny und Mike Ketas Kickboxschule in München ausprobiert und hatte großen Spaß! Dann und wann musste ich die Zähne zusammenbeißen und die Luft anhalten, aber nachdem ich mich mit verschwitzten Handschuhen und Schienbeinschützern angefreundet und mir den Boxsack zum Feind gemacht hatte, habe ich festgestellt, dass Kickboxen einiges zu bieten hat. Man trainiert Schnelligkeit gepaart mit einer enormen Präzision, Aufmerksamkeit, Disziplin, Reaktionsvermögen und Koordination. Ich musste feststellen: Hier besteht Nachholbedarf!
Als fleißiger Yogi bringe ich aber auch einige Vorraussetzungen mit, die beim boxen sehr hilfreich sind. Dazu gehören die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und den Fokus zu bewahren genauso wie Ausdauer und Flexibilität. Ich habe begeistert festgestellt, dass meine Kicks die der meisten anderen Anfänger um gut einen halben Meter überragten und ich auch eine Herrenschulter zielsicher anvisieren konnte! Gleichzeitig musste ich feststellen, dass ich die Fähigkeit, einen gezielten Schlag zu decken, schnellstmöglich erlernen sollte…
Die Stretchübungen sind aus yogischer Sicht vielleicht etwas 90er. Aus sehr yogischer Sicht vielleicht sogar etwas gewagt. Aber wir wissen ja, worauf’s ankommt und passen auf uns auf.
Das Workout ist gleichmäßiger als erwartet. Der Muskelkater beginnt spätestens überm Knie und zieht sich bis in die Fingerspitzen!
Die Atmosphäre in der Schule ist super – ein Boxstall. Das ist mal was anderes! Fernab von szenigen Sportstudios und schicken Yogatempeln herrscht hier Kelleratmosphäre. Da greift man begeistert zur alten Bündchen-Jogginghose und einem Rippshirt und lässt Printleggings und Funktionstop links liegen. Irgendwie action-lastig, aber auch sehr sympathisch!
Das Gleiche gilt für die Trainer. Auf Anfänger wird gut aufgepasst und man bekommt eine zusätzliche Erklärung, wenn man offensichtlich planlos durch die Gegend schaut. Das Publikum ist wild gemischt. Jeder ist willkommen!
Mein abschließendes Fazit: Kickboxen ist eine tolle Ergänzung zu einer regelmäßigen Yogapraxis, die Spaß bringt, auspowert und eine etwas andere Art von Selbstbewusstsein provoziert. Sportlich wie mental kann Kickboxen deine Yogapraxis inspirieren, den Blickwinkel verschieben und den Horizont erweitern.
Falls du neugierig geworden bist: bei Kickboxen-Deutschland kannst du für 10€ eine Probewoche machen. Es gibt außerdem eine recht günstige 10er-Karte und die Mitgliedsbeiträge sind finanziell gesehen recht überschaubar!
Servus & Namasté
Bérénice
PS.: Lieber Kickboxer! Das gilt umgekehrt natürlich genauso. Erweitere deine Boxtraining, indem du regelmäßig Yoga praktizierst und beobachte was sich verändert. Slow down. Kick high!
Die Schule
Leopoldstraße 202a
80804 München
Das Angebot
ThaiKickboxen
Boxen
Kombitraining
Fitness-Gym
ThaiFit
Kids
☮